"OIBELOS" Blauer Zweigelt von Gösing

Fruchtbetont, mit leichter Würze, feinen Gerbstoffen und gut integrierter Säure.
Die Reben für den "Oibelos" wachsen in den Rieden von Gösing auf sandig-tonigem Boden. Die vollreifen Trauben werden sortiert geerntet und gerebelt. Nach der spontanen Gärung bleibt der Rotwein für rund 3 Wochen auf der Maische und wird dann schonend abgepresst. Danach reift der Wein für mindestens 2 Jahre in kleinen und grossen gebrauchten Eichenfässern. In Harmonie und mit einer fruchtbetonten Seite wird der Wein schliesslich abgefüllt und mit dem für Österreich typischen Schrauber verschlossen.
Land / Region: | Österreich / Wagram, Niederösterreich |
Farbe: | rot |
Traubensorte: | Blauer Zweigelt |
Alkohol in %: | 12.5 |
Böden: | Sand, Ton |
Bewirtschaftung: | CH-BIO oder EU-BIO, zertifiziert, vegan |
Vinifikation / Ausbau: | Gärbehälter Holz / Barrique/Stückfass |
Hefen: | Spontangärung / Pied de Cuve |
Sulfitanwendungen: | moderat |
Flaschen-Verschluss: | Schrauber / Drehverschluss |
Genussreife: | bis min. 6 Jahre nach der Ernte |
Servicetemperatur: | 11 bis 14 Grad |
Kulinarik: | Pilz-Gulasch mit Semmelknödel, Grill, Sugo di cacciagione |